Cagliari auf eigene Faust

Cagliari, die Hauptstadt Sardiniens, hat eine lange und bewegte Geschichte. Ihre Wurzeln reichen bis in die Zeit der Phönizier im 8. Jahrhundert v. Chr. zurück. Die Stadt war ein wichtiger Handelsstützpunkt und wurde später von den Karthagern übernommen.

218 v. Chr. eroberten die Römer Cagliari (lat. Caralis) und machten es zu einer blühenden Kolonie. Nach dem Niedergang Roms folgten Vandalen und Byzantiner. Im Mittelalter wurde Cagliari Teil der vier sardischen Judikate und war Zentrum des Judikats Cagliari, bevor es 1258 von pisanischen Truppen erobert wurde.

Im 14. Jahrhundert übernahmen die Aragonesen die Kontrolle, und Cagliari wurde ein bedeutender Stützpunkt im Königreich Sardinien, das später von den Spaniern beherrscht wurde. 1718 fiel Sardinien an das Haus Savoyen, und Cagliari wurde eine der wichtigsten Städte des Königreichs.

Während des Zweiten Weltkriegs erlitt Cagliari schwere Bombardierungen, wurde aber nach dem Krieg wieder aufgebaut und entwickelte sich zur modernen Hauptstadt Sardiniens. Heute ist Cagliari ein kulturelles, wirtschaftliches und touristisches Zentrum mit einer faszinierenden Mischung aus antiker und moderner Architektur.

Inhaltsverzeichnis

Die 12 wichtigsten Sehenswürdigkeiten Cagliari

Cagliari, die Hauptstadt Sardiniens, bietet eine faszinierende Mischung aus Geschichte, Kultur und Natur. Hier sind die 12 wichtigsten Sehenswürdigkeiten, die du bei einem Besuch nicht verpassen solltest:

1. Castello-Viertel

Das historische Zentrum von Cagliari thront auf einem Hügel und bietet enge Gassen, beeindruckende Festungsmauern und atemberaubende Ausblicke über die Stadt und das Meer. Hier befinden sich viele der wichtigsten Sehenswürdigkeiten.

2. Bastione di Saint Remy

Eines der bekanntesten Wahrzeichen Cagliaris. Die Bastion wurde im 19. Jahrhundert auf den alten Stadtmauern errichtet und bietet von ihrer Terrasse eine grandiose Aussicht auf die Stadt und den Hafen.

3. Kathedrale Santa Maria

Die im 13. Jahrhundert erbaute Kathedrale im Castello-Viertel beeindruckt mit ihrer barocken Fassade und einem prachtvollen Innenraum, der wertvolle Kunstwerke und die Gräber der Pisaner Herrscher beherbergt.

4. Torre dell’Elefante & Torre di San Pancrazio

Diese mittelalterlichen Wachtürme aus dem 14. Jahrhundert dienten einst der Verteidigung der Stadt und bieten heute fantastische Panoramablicke.

5. Römisches Amphitheater

Ein beeindruckendes Relikt aus der Römerzeit, das in den Felsen gehauen wurde und einst bis zu 10.000 Zuschauer fasste. Es wird heute noch für kulturelle Veranstaltungen genutzt.

6. Archäologisches Nationalmuseum

Das wichtigste Museum Sardiniens beherbergt eine beeindruckende Sammlung von Funden aus der Nuraghenzeit, der phönizischen und römischen Epoche.

7. Poetto-Strand

Der berühmteste Strand Cagliaris erstreckt sich über 8 Kilometer und bietet feinen Sand, türkisfarbenes Wasser und zahlreiche Bars sowie Restaurants.

8. Sella del Diavolo

Eine markante Landzunge am Golf von Cagliari, die fantastische Wanderwege und spektakuläre Ausblicke bietet.

9. Botanischer Garten

Ein grünes Paradies mitten in der Stadt mit exotischen Pflanzen, jahrhundertealten Bäumen und römischen Ruinen.

10. Sanctuary di Bonaria

Eine bedeutende Wallfahrtskirche mit einer eindrucksvollen Marienstatue, die eng mit der Seefahrergeschichte der Stadt verbunden ist.

11. Mercato di San Benedetto

Einer der größten überdachten Märkte Italiens, wo du frische sardische Spezialitäten wie Fisch, Käse und Wein entdecken kannst.

12. Molentargius-Park

Ein Naturreservat mit Lagunen, das Heimat für zahlreiche Flamingos und andere Wasservögel ist – ein Paradies für Naturliebhaber.

Top 5 Aktivitäten Cagliari

Cagliari, die lebendige Hauptstadt Sardiniens, bietet eine perfekte Mischung aus Geschichte, Kultur, Natur und kulinarischen Erlebnissen. Hier sind die Top 5 Aktivitäten, die du in Cagliari erleben solltest:


1. Die Altstadt Castello erkunden

Das Castello-Viertel, die historische Oberstadt Cagliaris, ist ein Muss für jeden Besucher. Es liegt auf einem Hügel und bietet atemberaubende Ausblicke auf das Meer und den Hafen. Beim Spaziergang durch die engen, gepflasterten Gassen entdeckst du beeindruckende Sehenswürdigkeiten wie:

  • Kathedrale Santa Maria (aus dem 13. Jahrhundert mit wunderschönen barocken Elementen)
  • Bastione di Saint Remy (eine riesige Terrasse mit Panoramablick)
  • Torre dell’Elefante & Torre di San Pancrazio (mittelalterliche Wachtürme)

Hier kannst du auch gemütlich in kleinen Cafés verweilen und die charmante Atmosphäre genießen.


2. Römisches Amphitheater und Archäologisches Nationalmuseum besuchen

Das Römische Amphitheater stammt aus dem 2. Jahrhundert n. Chr. und wurde direkt in den Felsen gehauen. Es bot einst Platz für bis zu 10.000 Zuschauer und wird heute noch für Konzerte und Veranstaltungen genutzt.

Nur wenige Gehminuten entfernt liegt das Archäologische Nationalmuseum, das eine beeindruckende Sammlung von Artefakten aus der Nuraghenzeit, der punischen und römischen Epoche zeigt. Besonders faszinierend sind die berühmten Bronzestatuetten der Nuragher.


3. Entspannen am Poetto-Strand

Der Poetto-Strand ist einer der schönsten Stadtstrände des Mittelmeers und erstreckt sich über 8 Kilometer. Hier kannst du:

  • Im feinen Sand entspannen und das türkisblaue Wasser genießen
  • Wassersportarten wie Windsurfen oder Kajakfahren ausprobieren
  • In den zahlreichen Strandbars (Chioschi) frische Meeresfrüchte und Aperitifs genießen

Direkt angrenzend liegt der Naturpark Molentargius, wo du Flamingos beobachten kannst.


4. Wandern auf der Sella del Diavolo

Für Naturliebhaber ist eine Wanderung auf die Sella del Diavolo (Teufelssattel) ein Highlight. Diese Landzunge bietet spektakuläre Ausblicke auf den Golf von Cagliari und das tiefblaue Meer.

  • Die Wanderung dauert etwa 1,5 Stunden (hin und zurück)
  • Unterwegs siehst du antike Ruinen und eine beeindruckende Flora
  • Vom Gipfel aus hast du einen einzigartigen Panoramablick auf die Stadt, den Hafen und den Poetto-Strand

5. Sardische Küche auf dem Mercato di San Benedetto erleben

Ein Besuch auf dem Mercato di San Benedetto, einem der größten überdachten Märkte Italiens, ist ein Fest für die Sinne. Hier kannst du:

  • Frische lokale Produkte wie Pecorino-Käse, Bottarga (Fischrogen) und sardischen Wein probieren
  • Den beeindruckenden Fischmarkt entdecken, der eine riesige Auswahl an Meeresfrüchten bietet
  • Mit Einheimischen ins Gespräch kommen und authentische sardische Spezialitäten kaufen

Nach dem Marktbesuch lohnt es sich, in einer Trattoria sardische Klassiker wie Fregola mit Meeresfrüchten, Porceddu (Spanferkel) oder Seadas (Honiggefüllte Teigtaschen) zu probieren.

Shopping in Cagliari

1. Via Manno & Via Garibaldi

Diese beiden Fußgängerzonen im Stadtzentrum sind die Haupt-Einkaufsstraßen Cagliaris. Hier findest du:

  • Italienische Modemarken wie Benetton, Max Mara und Liu Jo
  • Schuhgeschäfte und Lederwaren mit typisch italienischem Design
  • Schmuckgeschäfte und Parfümerien für exklusive Accessoires
2. Via Roma & Largo Carlo Felice

Entlang der Via Roma, direkt am Hafen, gibt es edle Boutiquen und traditionelle Geschäfte. Besonders sehenswert sind die historischen Arkadengeschäfte, die elegante Mode, Souvenirs und sardische Spezialitäten anbieten.

3. Mercato di San Benedetto

Einer der größten Märkte Italiens, ideal für kulinarische Souvenirs:

  • Frischer Fisch und Meeresfrüchte
  • Sardischer Pecorino-Käse und Wurstwaren
  • Bottarga (getrockneter Fischrogen) und Olivenöl
4. Kunsthandwerk & Souvenirs

Typische sardische Produkte findest du in kleinen Läden in der Altstadt, z. B.:

  • Filigraner Gold- und Silberschmuck (inspirierte Designs aus der Nuraghenzeit)
  • Keramik und Korbwaren aus Handarbeit
  • Textilien mit sardischen Mustern
5. Einkaufszentren

Für ein modernes Shopping-Erlebnis gibt es Einkaufszentren wie:

  • La Corte del Sole (größtes Einkaufszentrum Sardiniens)
  • Le Vele & Millennium (mit internationalen Marken und Restaurants)
Powered by GetYourGuide