Tokyo Skytree

Der Tokyo Skytree ist eines der markantesten Wahrzeichen Japans und ein Symbol für das moderne Tokio. Mit einer beeindruckenden Höhe von 634 Metern ist er der höchste Turm Japans und einer der höchsten Bauwerke der Welt. Seit seiner Eröffnung im Jahr 2012 zieht er jährlich Millionen von Besuchern an, die den atemberaubenden Blick über die riesige Metropole genießen möchten.

Der Skytree befindet sich im Stadtteil Sumida, nordöstlich des Stadtzentrums, und wurde ursprünglich als Fernsehturm gebaut, um den Empfang digitaler Signale in der dicht bebauten Stadt zu verbessern. Gleichzeitig sollte er ein neues touristisches und kulturelles Zentrum schaffen. Der Name „Skytree“ wurde in einem landesweiten Wettbewerb gewählt und symbolisiert einen „Baum, der in den Himmel wächst“ – ein passendes Bild für die futuristische Architektur des Turms.

Das Design des Tokyo Skytree verbindet traditionelle japanische Ästhetik mit moderner Ingenieurskunst. Die Basis des Turms ist dreieckig, was an das traditionelle japanische Handwerk erinnert, während sich die Form nach oben hin zu einem runden Querschnitt verändert – ein Symbol für Harmonie und Stabilität. Die Konstruktion wurde so entwickelt, dass sie selbst starken Erdbeben und Taifunen standhält, was in Japan von zentraler Bedeutung ist.

Der Skytree verfügt über zwei Aussichtsplattformen: Tembo Deck auf 350 Metern und Tembo Galleria auf 450 Metern Höhe. Beide bieten spektakuläre Panoramablicke über Tokio, besonders bei klarer Sicht, wenn sogar der Mount Fuji am Horizont zu erkennen ist. Nachts erstrahlt der Turm in wechselnden Farben – meist in „Iki“ (bläulich) oder „Miyabi“ (violett) –, die die Eleganz und Kultur Tokios widerspiegeln.

Am Fuß des Skytree befindet sich das große Einkaufs- und Unterhaltungszentrum Tokyo Solamachi mit über 300 Geschäften, Restaurants und Museen. Hier kann man japanische Spezialitäten probieren, Souvenirs kaufen oder das Sumida Aquarium besuchen, das ebenfalls Teil des Komplexes ist.

Der Tokyo Skytree ist nicht nur ein technisches Meisterwerk, sondern auch ein Symbol für Japans Innovationsgeist und seine Verbindung von Tradition und Moderne. Er steht für den Aufstieg Tokios als globale Metropole und ist ein Ort, an dem Einheimische wie Touristen gleichermaßen die Schönheit der Stadt erleben können – in schwindelerregender Höhe.

Ob bei Tag mit endlosem Blick über die Stadtlandschaft oder bei Nacht, wenn das Lichtermeer Tokios glitzert: Ein Besuch des Tokyo Skytree ist ein unvergessliches Erlebnis und ein Muss für jeden Japan-Reisenden.

Bildnachweis: Thomas Böttcher – Schiffs-Rabatte.de ↵