La Gomera auf eigene Faust

La Gomera, die zweitkleinste Insel der Kanarischen Inseln, hat eine faszinierende Geschichte, die von indigenen Kulturen, kolonialer Eroberung und einzigartigen Traditionen geprägt ist. Die Insel war ursprünglich von den Guanchen besiedelt, den Ureinwohnern der Kanaren, die eine eigene Sprache und Kultur entwickelten. Ein besonderes kulturelles Erbe ist die „Silbo Gomero“, eine Pfeifsprache, die von den Guanchen eingeführt wurde, um über die tiefen Täler und steilen Schluchten der Insel zu kommunizieren. Diese Sprache wird bis heute praktiziert und ist von der UNESCO als immaterielles Kulturerbe anerkannt.

Im 15. Jahrhundert erreichten spanische Eroberer unter der Führung von Hernán Peraza die Insel, und La Gomera wurde in das Kastilische Königreich eingegliedert. Die spanische Herrschaft brachte Konflikte mit den einheimischen Guanchen, die sich gegen die Unterdrückung auflehnten. Doch die Kolonialisierung setzte sich durch, und die indigene Bevölkerung wurde schließlich assimiliert.

Eine weitere bemerkenswerte Episode der Inselgeschichte ist die Reise von Christoph Kolumbus, der 1492 auf La Gomera einen Zwischenstopp einlegte, bevor er zu seiner Entdeckungsfahrt nach Amerika aufbrach. Die Insel wurde daher als „Sprungbrett in die Neue Welt“ bekannt.

Im Laufe der Jahrhunderte blieb La Gomera eine isolierte, landwirtschaftlich geprägte Insel. Erst im 20. Jahrhundert begann der Tourismus, die Wirtschaft zu prägen, wobei die natürlichen und kulturellen Schätze der Insel immer mehr Besucher anziehen. Heute ist La Gomera für seine spektakulären Landschaften, den Garajonay-Nationalpark (UNESCO-Weltnaturerbe) und seine historischen Traditionen bekannt und verbindet so auf einzigartige Weise Vergangenheit und Gegenwart.

Inhaltsverzeichnis

Die 12 wichtigsten Sehenswürdigkeiten La Gomera

1. Nationalpark Garajonay
  • Dieser UNESCO-Weltnaturerbe-Park beherbergt einen dichten Lorbeerwald, eine seltene Vegetationsart aus der Urzeit. Wanderwege führen durch mystische Nebelwälder, die für ihre atemberaubende Flora und Fauna bekannt sind.
2. Valle Gran Rey
  • Ein malerisches Tal mit steilen Klippen, charmanten Dörfern und wunderschönen Stränden. Der Sonnenuntergang hier ist spektakulär und zieht Besucher aus aller Welt an.
3. Mirador de Abrante
  • Ein gläserner Aussichtspunkt, der über eine Klippe hinausragt und einen atemberaubenden Blick auf den Atlantik und die Nachbarinsel Teneriffa mit dem Teide bietet.
4. San Sebastián de La Gomera
  • Die Inselhauptstadt und der historische Ort, von dem Christoph Kolumbus 1492 in die Neue Welt aufbrach. Sehenswert sind die Kirche La Asunción und der Kolumbusbrunnen.
5. Roque de Agando
  • Ein markanter Felsmonolith, der aus der Landschaft herausragt und ein Wahrzeichen der Insel ist. Der Roque de Agando ist ein beliebtes Fotomotiv und ein beeindruckender geologischer Punkt.
6. Hermigua-Tal
  • Dieses grüne Tal ist für seine Terrassenlandschaften und Bananenplantagen bekannt. Das Dorf Hermigua bietet einen ruhigen und authentischen Einblick ins Inselleben.
7. Playa de La Calera
  • Ein ruhiger Strand in Valle Gran Rey, ideal zum Schwimmen und Entspannen. Der schwarze Sand und das klare Wasser machen ihn besonders attraktiv.
8. Los Órganos
  • Eine faszinierende Felsformation an der Küste, die wie Orgelpfeifen geformt ist. Diese Naturattraktion ist nur per Boot erreichbar und ein geologisches Highlight.
9. Silbo Gomero Vorführungen
  • Die traditionelle Pfeifsprache der Insel, „Silbo Gomero“, ist ein UNESCO-Kulturerbe. In verschiedenen Orten gibt es Vorführungen, bei denen die einzigartige Kommunikationstechnik gezeigt wird.
10. Agulo
  • Ein charmantes Dorf mit Kopfsteinpflaster und historischen Häusern. Von hier aus hat man einen fantastischen Ausblick auf die Küste und den Teide auf Teneriffa.
11. Fortaleza de Chipude
  • Eine flache Bergformation mit historischer Bedeutung für die Ureinwohner der Insel. Hier wurden einst religiöse Rituale abgehalten und es gibt einen herrlichen Panoramablick.
12. Charco del Conde
  • Eine natürliche Lagune in Valle Gran Rey, auch bekannt als „Baby Beach“, ideal für Familien und Kinder. Der ruhige Pool ist ein beliebter Badeplatz.

Top 5 Aktivitäten La Gomera

1. Wandern im Garajonay-Nationalpark
  • Der mystische Lorbeerwald des Garajonay-Nationalparks ist ein Paradies für Wanderer. Mit zahlreichen gut markierten Wegen kannst du durch urzeitliche Wälder, dichte Nebelschwaden und üppige Vegetation streifen. Die Wanderwege bieten Panoramablicke und bringen dich zu versteckten Wasserfällen und einzigartigen Landschaften.
2. Erkunden des Valle Gran Rey
  • Dieses malerische Tal lädt zu gemütlichen Wanderungen, Fahrradtouren oder einfach zum Entspannen an den schönen schwarzen Sandstränden ein. Es gibt zahlreiche kleine Dörfer zu entdecken, Märkte mit lokalen Produkten und den berühmten Aussichtspunkt „Mirador del Palmarejo“, gestaltet vom kanarischen Künstler César Manrique.
3. Bootstour zu Los Órganos
  • Eine Bootstour zur Felsformation Los Órganos ist ein Muss für Naturliebhaber. Die einzigartige geologische Struktur, die wie Orgelpfeifen geformt ist, ist nur vom Wasser aus zu sehen. Während der Fahrt hat man zudem oft die Chance, Delfine und Wale in freier Wildbahn zu beobachten.
4. Besuch einer Silbo-Gomero-Vorführung
  • Erlebe die berühmte Pfeifsprache „Silbo Gomero“, die auf La Gomera praktiziert wird. Die Pfeifsprache, die einst zur Kommunikation über die Täler genutzt wurde, ist heute UNESCO-Weltkulturerbe. In einigen Orten gibt es Vorführungen, bei denen du die beeindruckende Technik der Pfeifsprache erleben kannst.
5. Erkundung der Hauptstadt San Sebastián de La Gomera
  • Besuche historische Sehenswürdigkeiten in San Sebastián, wie die Kirche La Asunción und den Kolumbusbrunnen, von dem Christoph Kolumbus vor seiner Amerika-Reise Wasser genommen haben soll. Die Stadt bietet zudem Restaurants und Märkte, auf denen du kanarische Spezialitäten probieren kannst.

Shopping in La Gomera

Shopping auf La Gomera bietet eine charmante Mischung aus traditionellem Kunsthandwerk, lokalen Produkten und gemütlichen Märkten. Ein Highlight ist der Mercado Municipal de San Sebastián, ein lokaler Markt in der Hauptstadt, auf dem Besucher frisches Obst, Gemüse, Käse und Honig direkt von der Insel finden. Besonders empfehlenswert sind der „Miel de Palma“ (Palmenhonig) und der lokale Käse „Queso de La Gomera“, die sich perfekt als Souvenirs eignen.

Für Kunsthandwerk ist der Artisan Market in Valle Gran Rey ideal. Hier bieten lokale Kunsthandwerker ihre handgefertigten Waren an, darunter Korbwaren, Keramik und Textilien. Viele dieser Produkte sind inspiriert von der Kultur und Natur der Insel, was sie zu authentischen Andenken macht.

Ein weiteres Muss ist der Weinladen „Bodega Insular“ in Hermigua, wo man die regionalen Weine probieren und kaufen kann. Der Weißwein „Forastera Blanca“, der nur auf La Gomera wächst, ist besonders beliebt. Die Bodega bietet oft Verkostungen an und ist ein guter Ort, um die Weinkultur der Insel kennenzulernen.

In den kleinen Boutiquen und Läden in San Sebastián de La Gomera findest du außerdem lokale Mode und Accessoires, die die entspannte Inselatmosphäre widerspiegeln. Einige Geschäfte bieten sogar Produkte aus Aloe Vera an, die auf der Insel kultiviert wird und für ihre Hautpflegeprodukte bekannt ist.

Einkaufen auf La Gomera ist entspannt und authentisch, mit einem Schwerpunkt auf lokalen Produkten und Handwerkskunst, die die einzigartige Kultur und Natur der Insel repräsentieren. Ob frische Lebensmittel, Wein, Kunsthandwerk oder Kosmetik – die Auswahl ist klein, aber hochwertig und perfekt, um ein Stück La Gomera mit nach Hause zu nehmen.

Bildnachweis: Kris HoobaerFrank BußRossHelenMaxi PerezRhombur