Tortola auf eigene Faust

Die Geschichte von Tortola, der größten Insel der Britischen Jungferninseln, ist geprägt von einer Mischung aus indigenen Kulturen, kolonialen Einflüssen und modernen Entwicklungen. Ursprünglich bewohnt von den Arawak und später von den Cariben, wurde die Insel 1493 von Christoph Kolumbus entdeckt. Kolumbus gab der Insel den Namen „Tortola“, was „geschlungene Straße“ bedeutet, da die Form der Insel an eine serpentinenartige Straße erinnert .

Im 17. Jahrhundert begannen die Engländer mit der Kolonisierung der Insel. 1671 wurde Tortola offiziell unter britische Kontrolle gestellt, was die Grundlage für die Entwicklung von Plantagenwirtschaft und den Import von Sklaven aus Afrika legte. Diese Plantagen, vor allem für Zuckerrohr, waren entscheidend für die wirtschaftliche Entwicklung der Insel .

Im Laufe des 18. Jahrhunderts erlebte Tortola eine Blütezeit als wichtiger Handels- und Schifffahrtsstandort in der Karibik. Die Wirtschaft war stark abhängig von der Sklaverei, die 1834 offiziell abgeschafft wurde, was zu erheblichen sozialen Veränderungen führte .

Die Insel hat auch Naturkatastrophen wie Hurrikane überstanden, die immer wieder in die Wirtschaft und Infrastruktur eingriffen. Nach der Unabhängigkeit der Inseln von Großbritannien im Jahr 1967 blieb Tortola Teil der britischen Überseegebiete, und die lokale Kultur hat sich mit einem Fokus auf Tourismus und nachhaltige Entwicklung weiterentwickelt.

Tortola ist heute bekannt für seine atemberaubenden Strände, freundliche Menschen und reiche Geschichte. Für mehr Informationen über Tortola können Sie Visit Tortola besuchen.

Inhaltsverzeichnis

Die 12 wichtigsten Sehenswürdigkeiten Tortola

1. Soper’s Hole
  • Ein malerischer Hafen mit bunten Geschäften, Restaurants und einem charmanten Ambiente. Perfekt für einen entspannten Tag oder um Boote zu mieten.
2. Cane Garden Bay
  • Berühmt für ihren wunderschönen Strand und das klare Wasser. Hier können Besucher schwimmen, schnorcheln und in den zahlreichen Bars und Restaurants entspannen.
3. The Baths
  • Eine beeindruckende Ansammlung von Granitfelsen und natürlichen Pools, die ideale Bedingungen zum Schwimmen und Schnorcheln bieten. Diese Gegend ist auch für ihre atemberaubenden Landschaften bekannt.
4. Mount Sage National Park
  • Der höchste Punkt der Britischen Jungferninseln. Der Park bietet Wanderwege mit atemberaubenden Ausblicken und einer Vielzahl einheimischer Flora und Fauna.
5. Road Town
  • Die Hauptstadt von Tortola mit vielen Geschäften, Restaurants und historischen Stätten. Ein Besuch des Nationalparks und des Jachthafens ist empfehlenswert.
6. Fallen Jerusalem
  • Ein einzigartiger Strand, der sich ideal für ruhige Tage in der Sonne eignet. Der Strand ist auch ein großartiger Ort, um die lokale Tierwelt zu beobachten.
7. Fort Recovery
  • Eine historische Stätte mit einer reichen Geschichte. Die Überreste des Forts sind Teil der kolonialen Vergangenheit der Insel und bieten einen tollen Ausblick auf die Bucht.
8. Smuggler’s Cove
  • Ein abgelegener, ruhiger Strand, ideal für Entspannung und Wassersport. Die unberührte Natur macht ihn zu einem perfekten Ort zum Schnorcheln.
9. Sugar Mill Ruins
  • Die Ruinen einer alten Zuckerrohrmühle, die Einblicke in die Geschichte der Plantagenwirtschaft auf der Insel bieten. Ein bedeutender Teil des kulturellen Erbes.
10. The Old Government House Museum
  • Ein historisches Museum, das die Geschichte der Britischen Jungferninseln beleuchtet. Es bietet interessante Exponate und einen Blick auf die koloniale Vergangenheit.
11. Tortola Adventure Park
  • Ein Abenteuerpark mit Ziplining, Klettern und weiteren Outdoor-Aktivitäten. Ideal für Familien und Abenteuerlustige, die etwas Action suchen.
12. Brewer’s Bay
  • Ein ruhiger Strand, der sich ideal zum Schwimmen und Entspannen eignet. Die Umgebung ist perfekt für ein Picknick und bietet eine entspannte Atmosphäre.

Top 5 Aktivitäten Tortola

1. Wanderung im Mount Sage National Park
  • Der Mount Sage National Park ist der höchste Punkt der Britischen Jungferninseln und bietet eine Vielzahl von Wanderwegen. Die Trails führen durch üppige tropische Vegetation und bieten atemberaubende Ausblicke auf die umliegenden Inseln und das karibische Meer. Die Wanderungen sind ideal für Naturliebhaber und Fotografie-Enthusiasten. Weitere Informationen finden Sie auf Visit British Virgin Islands.
2. Schnorcheln und Tauchen
  • Tortola bietet einige der besten Schnorchel- und Tauchspots in der Karibik. Besonders empfehlenswert sind die Gewässer rund um Cane Garden Bay und The Baths. Tauchschulen und Anbieter von Wassersportaktivitäten stehen zur Verfügung, um sowohl Anfängern als auch erfahrenen Tauchern zu helfen, die Unterwasserwelt zu erkunden .
3. Bootsausflüge zu den Grenadinen
  • Ein Bootsausflug zu den nahegelegenen Grenadinen ist ein absolutes Muss. Diese Ausflüge bieten die Möglichkeit, verschiedene kleine Inseln zu erkunden, schwimmen zu gehen und die Schönheit der karibischen Landschaft zu genießen. Touren können direkt in Road Town oder in Soper’s Hole gebucht werden .
4. Besuch der Sugar Mill Ruins
  • Die Ruinen einer alten Zuckerrohrmühle sind ein faszinierendes Zeugnis der kolonialen Vergangenheit von Tortola. Besucher können durch die Überreste wandern und mehr über die Geschichte der Insel erfahren. Diese Stätte bietet auch einen beeindruckenden Blick auf die Umgebung .
5. Entspannung am Cane Garden Bay
  • Cane Garden Bay ist einer der bekanntesten Strände von Tortola und perfekt für einen entspannten Tag. Hier können Besucher schwimmen, am Strand liegen oder in einer der Strandbars eine erfrischende Kokosnuss genießen. Das lebhafte Ambiente und die schönen Sonnenuntergänge machen diesen Strand zu einem idealen Ort, um den Tag ausklingen zu lassen .

Diese Aktivitäten bieten einen großartigen Einblick in die Natur, Kultur und Geschichte von Tortola und machen den Aufenthalt unvergesslich. Für weitere Informationen besuchen Sie Visit British Virgin Islands oder Caribbean Journal.

Powered by GetYourGuide

Bildnachweis: keyelementshalamovAnne ChamberlainDrewRawcliffealexeys