Gibraltar, die strategisch wichtige Landzunge an der Südspitze Spaniens, hat eine bewegte Geschichte. Bereits in der Antike war der Felsen als eine der „Säulen des Herkules“ bekannt. Die Phönizier, Karthager und Römer nutzten Gibraltar als Handels- und Militärstützpunkt.
Im Jahr 711 n. Chr. landete der muslimische Heerführer Tariq ibn Ziyad hier und begann die maurische Eroberung der Iberischen Halbinsel. Der Name „Gibraltar“ leitet sich von „Dschabal Tariq“ (Berg des Tariq) ab. Die Mauren behielten Gibraltar über fast 800 Jahre, bis es 1462 von den christlichen Truppen Kastiliens zurückerobert wurde.
Im Jahr 1704, während des Spanischen Erbfolgekriegs, wurde Gibraltar von einer britisch-niederländischen Flotte erobert. 1713 trat Spanien Gibraltar im Vertrag von Utrecht offiziell an Großbritannien ab. Seitdem gehört Gibraltar zum britischen Überseegebiet, trotz mehrfacher Versuche Spaniens, es zurückzugewinnen.
Während des Zweiten Weltkriegs wurde Gibraltar zu einer wichtigen britischen Marinebasis, da es die Einfahrt ins Mittelmeer kontrolliert. Heute ist Gibraltar ein autonom verwaltetes Gebiet unter britischer Souveränität. Bei Referenden 1967 und 2002 entschied sich die Bevölkerung klar für den Verbleib bei Großbritannien.
Gibraltar ist heute bekannt für seinen strategischen Hafen, seine Wirtschaft als Finanzzentrum und seinen Tourismus, insbesondere wegen der berühmten Berberaffen, der Tropfsteinhöhlen und des beeindruckenden „Rock of Gibraltar“. Trotz politischer Spannungen zwischen Großbritannien und Spanien bleibt Gibraltar ein Symbol britischer Präsenz im Mittelmeer.
Das Wahrzeichen Gibraltars ragt 426 Meter über dem Meer auf und bietet spektakuläre Aussichten auf die Straße von Gibraltar bis nach Afrika. Besucher können den Gipfel zu Fuß, mit der Seilbahn oder per Auto erreichen.
💡 Tipp: Früh morgens oder kurz vor Sonnenuntergang ist die Aussicht am schönsten.
Eine beeindruckende Tropfsteinhöhle im Felsen, die seit der Antike bekannt ist. Während des Zweiten Weltkriegs wurde sie als mögliches Krankenhaus eingeplant, heute dient sie als Konzertsaal.
💡 Tipp: Es gibt auch eine „Lower St. Michael’s Cave“, die abenteuerlicher und weniger touristisch ist.
Gibraltar ist bekannt für seine Berberaffen, die einzigen wildlebenden Affen Europas. Sie leben im Naturschutzgebiet des Upper Rock und sind eine der Hauptattraktionen.
💡 Tipp: Füttern ist verboten – aber die Affen sind oft an Menschen gewöhnt und kommen sehr nah.
Eine gläserne Aussichtsplattform mit einem atemberaubenden Blick über Gibraltar, das Mittelmeer und bis nach Afrika. Sie wurde 2018 eröffnet und befindet sich 340 Meter über dem Meer.
💡 Tipp: Wer Höhenangst hat, sollte sich auf die Randbereiche beschränken.
Ein beeindruckendes Netzwerk von Tunneln, die während der Großen Belagerung (1779–1783) von den Briten gegraben wurden.
💡 Tipp: Kombiniert gut mit dem Besuch der Berberaffen, da die Tunnel im gleichen Gebiet liegen.
Eine hochgelegene Hängebrücke, die einen spektakulären Blick über die Stadt und das Meer bietet.
💡 Tipp: Perfekt für ein Abenteuer abseits der typischen Touristenrouten.
Der südlichste Punkt Gibraltars mit Blick auf die afrikanische Küste. Hier stehen der Europa Point Lighthouse, eine Moschee und eine Kapelle.
💡 Tipp: Bei klarer Sicht kann man die marokkanische Küste sehen.
Eine Festung, die im 8. Jahrhundert von den Mauren erbaut wurde. Der beeindruckendste Teil ist der Tower of Homage, der im 14. Jahrhundert restauriert wurde.
💡 Tipp: Kombiniert gut mit den Great Siege Tunnels.
Ein kleiner, historischer Friedhof, auf dem Soldaten der berühmten Schlacht von Trafalgar (1805) begraben sind.
💡 Tipp: Ideal für Geschichtsinteressierte und als kurze Pause vom Trubel der Stadt.
Die Hauptstraße Gibraltars ist das Zentrum für Shopping, Pubs und britisches Flair. Hier gibt es zollfreie Waren wie Alkohol, Parfüm und Elektronik.
💡 Tipp: Preisvergleiche lohnen sich, da einige Shops höhere Touristenpreise haben.
Ein wunderschöner botanischer Garten, ideal für eine ruhige Pause vom Trubel der Stadt.
💡 Tipp: Perfekt für einen entspannten Spaziergang nach dem Besuch des Rock of Gibraltar.
Das beste Museum, um mehr über die reiche Geschichte der Region zu erfahren.
💡 Tipp: Ideal für Regentage oder als erste Station, um Gibraltars Geschichte besser zu verstehen.
Gibraltar ist weit mehr als nur ein britisches Überseegebiet – es bietet atemberaubende Natur, faszinierende Geschichte und eine einzigartige Mischung aus Kulturen. Mit diesen 12 Sehenswürdigkeiten erlebt man die Stadt in ihrer ganzen Vielfalt!
Gibraltar ist ein faszinierendes Reiseziel mit einer Mischung aus britischer und mediterraner Kultur, spektakulären Naturerlebnissen und einer reichen Geschichte. Neben den Sehenswürdigkeiten gibt es zahlreiche Aktivitäten, die einen Besuch unvergesslich machen. Hier sind die Top 5 Erlebnisse, die man in Gibraltar nicht verpassen sollte:
Der berühmte Rock of Gibraltar ist das Wahrzeichen der Stadt und bietet atemberaubende Aussichten auf das Mittelmeer, Spanien und sogar Marokko. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, den Gipfel zu erreichen:
💡 Tipp: Die beste Zeit ist am Morgen oder späten Nachmittag, um die Hitze zu vermeiden und die beste Sicht zu genießen.
Die Berberaffen (Barbary Macaques) sind eine der bekanntesten Attraktionen Gibraltars und leben frei im Upper Rock Nature Reserve. Sie sind neugierig und oft sehr zutraulich.
⚠ Wichtige Hinweise:
💡 Tipp: Halte deine Sachen gut fest und genieße die Beobachtung aus sicherer Entfernung!
Gibraltar hat eine faszinierende Militärgeschichte. Besonders beeindruckend sind die Great Siege Tunnels und die World War II Tunnels, die tief in den Felsen gegraben wurden.
Great Siege Tunnels:
World War II Tunnels:
💡 Tipp: Eine geführte Tour gibt tiefere Einblicke in die militärische Geschichte Gibraltars.
Für alle, die ein wenig Abenteuer suchen, sind die Windsor Suspension Bridge und der Skywalk ein Muss.
Windsor Suspension Bridge:
Skywalk:
💡 Tipp: Wer Höhenangst hat, sollte sich langsam an die Glasplattform herantasten!
Die Gewässer rund um Gibraltar sind bekannt für Delfine und bieten einige der besten Sichtungen Europas. Eine Bootstour ist ein einzigartiges Erlebnis, um die Tiere in freier Wildbahn zu sehen.
Delfinbeobachtung:
Bootstour zur Meerenge von Gibraltar:
💡 Tipp: Beste Zeit für Delfine ist morgens oder am späten Nachmittag.
Gibraltar ist bekannt für sein zollfreies Einkaufen, wodurch viele Produkte günstiger sind als in Spanien oder Großbritannien. Besonders beliebt sind Parfüms, Alkohol, Tabak, Schmuck, Elektronik und Designer-Mode. Hier sind die besten Orte für eine Shoppingtour:
Die Main Street ist das Herz des Einkaufsviertels. Hier gibt es eine Mischung aus britischen Marken, internationalen Geschäften und lokalen Boutiquen.
💡 Tipp: Preisvergleiche lohnen sich, da einige Geschäfte höhere Touristenpreise haben.
Am Ende der Main Street liegt der Casemates Square, ein zentraler Platz mit Souvenirläden und Duty-Free-Geschäften.
Hier findet man hochwertige Boutiquen, exklusive Parfümerien und Designermarken.
💡 Tipp: Kreditkarten werden überall akzeptiert, aber manche Läden bevorzugen britische Pfund (£) statt Euro (€).
Gibraltar ist ein Shopping-Paradies – ideal für Schnäppchenjäger und Luxusliebhaber gleichermaßen!
Bildnachweis: Timothy Knox – Artur Bogacki – romrodinka – maniscule – Alexe Marcel