Sankt Petersburg auf eigene Faust

Sankt Petersburg, oft als „Venedig des Nordens“ bezeichnet, wurde 1703 von Zar Peter dem Großen gegründet, um das Russische Reich nach Westen zu öffnen und einen Zugang zur Ostsee zu sichern. Die Stadt entstand auf sumpfigem Boden an der Newa und wurde in einer Mischung aus barocker und klassizistischer Architektur errichtet. Rasch entwickelte sie sich zu einem kulturellen und politischen Zentrum und ersetzte 1712 Moskau als Hauptstadt des Russischen Reiches.

Im 19. Jahrhundert erlebte Sankt Petersburg eine kulturelle Blüte und war Heimat berühmter Persönlichkeiten wie Dostojewski und Tschaikowski. Die Stadt spielte eine Schlüsselrolle in der russischen Geschichte: Hier begann 1917 die Russische Revolution, die zur Abdankung des Zaren und zur Entstehung der Sowjetunion führte.

Während des Zweiten Weltkriegs litt Sankt Petersburg, damals Leningrad, unter einer fast 900-tägigen Blockade durch deutsche Truppen. Diese Belagerung kostete über eine Million Menschen das Leben, aber die Stadt kapitulierte nicht und wurde zum Symbol des sowjetischen Widerstands.

Nach dem Krieg entwickelte sich Sankt Petersburg trotz des Wiederaufbaus und wirtschaftlicher Herausforderungen weiter. 1991 erhielt sie ihren ursprünglichen Namen zurück, nachdem die Sowjetunion zusammengebrochen war. Heute ist Sankt Petersburg ein bedeutendes kulturelles Zentrum Russlands, bekannt für das Eremitage-Museum, das Mariinski-Theater und die weißen Nächte im Sommer.

Die Stadt vereint russische Tradition mit europäischem Einfluss und zieht Millionen von Touristen an, die ihre prächtige Architektur und reiche Geschichte erleben möchten.

Inhaltsverzeichnis

Die 12 wichtigsten Sehenswürdigkeiten Sankt Petersburg

Eremitage (Winterpalast)
  • Eines der größten und bedeutendsten Kunstmuseen der Welt, beherbergt Werke von Leonardo da Vinci, Rembrandt und anderen Meistern.

  • Peter-und-Paul-Festung
  • Die Gründungsstätte Sankt Petersburgs, bekannt für die Kathedrale, in der viele russische Zaren begraben sind.

Isaakskathedrale
  • Eine der größten orthodoxen Kirchen weltweit, berühmt für ihre riesige goldene Kuppel und die Aussicht auf die Stadt.

Auferstehungskirche (Bluterlöserkirche)
  • Eine farbenprächtige Kirche im traditionellen russischen Stil, errichtet an der Stelle, an der Zar Alexander II. ermordet wurde.

Newa-Ufer und Brücken
  • Besonders beeindruckend bei Nacht während der „Weißen Nächte“, wenn die Brücken geöffnet werden und die Stadt romantisch erleuchtet ist.

Newski-Prospekt
  • Die Hauptstraße und das Herz der Stadt, gesäumt von eleganten Gebäuden, Geschäften und Restaurants.
Katharinenpalast in Puschkin
  • Berühmt für das rekonstruierte Bernsteinzimmer und die opulente Architektur, ein Beispiel für den russischen Barock.

Schloss Peterhof
  • Das sogenannte „russische Versailles“ mit prachtvollen Gärten und Fontänen am Finnischen Meerbusen.

Kasaner Kathedrale
  • Eine der bedeutendsten Kathedralen, inspiriert von der Petersbasilika in Rom und ein Wahrzeichen am Newski-Prospekt.

Mariinski-Theater
  • Weltbekannt für seine Ballett- und Opernaufführungen, eine der besten Bühnen Russlands.

Russisches Museum
  • Eine umfassende Sammlung russischer Kunst, von Ikonen bis zu modernen Werken.

Kreuzer Aurora
  • Ein historisches Kriegsschiff, das durch einen Kanonenschuss das Signal zur Russischen Revolution von 1917 gab.

Top 5 Aktivitäten Sankt Petersburg

Besuch der Eremitage
  • Das weltberühmte Kunstmuseum bietet Meisterwerke von Leonardo da Vinci, Michelangelo und Rembrandt. Plane genügend Zeit ein, um die beeindruckende Sammlung und den prachtvollen Winterpalast zu erkunden.
Bootsfahrt auf den Kanälen
  • Sankt Petersburg wird oft als „Venedig des Nordens“ bezeichnet. Eine Bootsfahrt ermöglicht es dir, die Schönheit der Stadt aus einer einzigartigen Perspektive zu erleben und ihre berühmten Brücken und prächtigen Gebäude vom Wasser aus zu bewundern.
Weiße Nächte erleben
  • Im Sommer bleibt es abends lange hell, und die Stadt feiert dies mit Festivals, Konzerten und den berühmten nächtlichen Brückenöffnungen. Die Atmosphäre während der „Weißen Nächte“ ist magisch und zieht Menschen aus aller Welt an.
Besichtigung des Peterhof-Palastes und der Gärten
  • Ein Tagesausflug zum prachtvollen Peterhof mit seinen goldenen Fontänen und wunderschönen Gärten ist ein absolutes Muss. Die Gartenanlage ist besonders im Sommer ein beeindruckendes Erlebnis.
Ballettaufführung im Mariinski-Theater
  • Das Mariinski-Theater ist eines der renommiertesten Opern- und Balletttheater der Welt. Eine Aufführung hier bietet dir die Möglichkeit, die russische Ballettkunst hautnah zu erleben, was zu den Höhepunkten eines Aufenthalts in der Stadt zählt.

Diese Aktivitäten bieten einen perfekten Mix aus Kultur, Natur und einmaligen Erlebnissen, die Sankt Petersburg so besonders machen.