Spanien auf eigene Faust!

Spanien hat eine reiche und komplexe Geschichte, die von verschiedenen Kulturen und Epochen geprägt ist. Die Iberer und Kelten besiedelten die Iberische Halbinsel vor Jahrtausenden, bevor die Phönizier, Griechen und Karthager ankamen. Im 2. Jahrhundert v. Chr. wurde Spanien von den Römern erobert und als Hispania in das Römische Reich integriert.

Nach dem Fall des Römischen Reiches im 5. Jahrhundert besetzten die Westgoten die Region, bis im 8. Jahrhundert die Mauren (muslimische Araber und Berber) eintrafen und große Teile der Halbinsel eroberten. Die Mauren brachten bedeutende kulturelle und wissenschaftliche Fortschritte mit sich, insbesondere in Andalusien.

Die christlichen Königreiche im Norden Spaniens begannen die Reconquista, eine langwierige Rückeroberung der muslimisch kontrollierten Gebiete, die 1492 mit der Eroberung Granadas endete. Im selben Jahr finanzierten Isabella von Kastilien und Ferdinand von Aragón die Expedition von Christoph Kolumbus, was den Beginn des spanischen Kolonialreiches markierte.

Im 16. und 17. Jahrhundert erlebte Spanien eine Blütezeit als globale Supermacht. Die folgenden Jahrhunderte waren geprägt von Kriegen, inneren Konflikten und dem Verlust der Kolonien. Nach dem Spanischen Bürgerkrieg (1936-1939) regierte Francisco Franco als Diktator bis zu seinem Tod 1975. Seitdem ist Spanien eine parlamentarische Monarchie und Mitglied der Europäischen Union.

Inhaltsverzeichnis

Die 10 wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Spanien

1. Sagrada Família (Barcelona)
  • Antoni Gaudís unvollendetes Meisterwerk und eines der bekanntesten Wahrzeichen Spaniens. Die beeindruckende Basilika kombiniert gotische und Jugendstilelemente.
2. Alhambra (Granada)
  • Ein prächtiger Palast und Festung aus der maurischen Zeit, bekannt für seine aufwendige islamische Architektur und die wunderschönen Gärten des Generalife.
3. Prado-Museum (Madrid)
  • Eines der bedeutendsten Kunstmuseen der Welt mit einer herausragenden Sammlung europäischer Kunst, darunter Werke von Velázquez, Goya und Bosch.
4. Park Güell (Barcelona)
  • Ein weiterer ikonischer Ort von Gaudí, der für seine farbenfrohen Mosaiken, geschwungenen Formen und spektakuläre Aussicht über Barcelona bekannt ist.
5. Kathedrale von Santiago de Compostela (Galicien)
  • Das Ziel des berühmten Jakobswegs, eine prächtige Kathedrale mit einer reich verzierten Fassade und einem beeindruckenden Innenraum.
6. Mezquita-Catedral (Córdoba)
  • Eine ehemalige Moschee, die in eine Kathedrale umgewandelt wurde. Berühmt für ihre Hufeisenbögen und die beeindruckende Mischung aus islamischer und christlicher Architektur.
7. Palacio Real (Madrid)
  • Der offizielle Wohnsitz der spanischen Königsfamilie, bekannt für seine opulente Innenausstattung und die prächtigen Gärten.
8. Guggenheim-Museum (Bilbao)
  • Ein modernes Kunstmuseum, entworfen von Frank Gehry, dessen futuristisches Design ein architektonisches Wunderwerk ist.
9. La Rambla (Barcelona)
  • Eine belebte Promenade, die vom Plaça de Catalunya zum Hafen führt, bekannt für ihre Straßenkünstler, Geschäfte und das berühmte Boqueria-Markt.
10. Ibiza (Balearen)
  • Bekannt für ihre wunderschönen Strände, lebendige Nachtleben und historischen Altstadt (Dalt Vila), die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört.

Diese Sehenswürdigkeiten spiegeln die Vielfalt und den Reichtum Spaniens wider, von historischen Stätten über moderne Architektur bis hin zu lebhaften kulturellen Zentren.